

Alexander Bloch stellt uns seine 10 Highlights für 2020 vor und erklärt, warum 2020 das Jahr der Elektroautos wird.
Seit 2009 unterliegen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge einer CO2-Regulierung. Man sagt 2020 und 2021 wird das Jahr der Elektroautos – denn: Das für Pkw-Neuwagen festgelegte Durchschnittsziel von 130 g CO2/km für das Jahr 2015 wurde für 2020 auf 95 g CO2/km verschärft. Deshalb strengen die Hersteller sich an, mit sehr emissionsarmen Autos ins neue Jahr zu starten.
"Die heutige Einigung bedeutet sehr viel strengere Emissionsgrenzwerte für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge – zugunsten von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung unserer Klimaschutzziele. Die Fahrzeuge auf unseren Straßen werden umweltfreundlicher werden, und wir haben auch die Testverfahren verschärft, um eine Manipulation der Emissionswerte künftig zu verhindern."
Graţiela Leocadia Gavrilescu, rumänische stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Umwelt
2020 soll es außerdem mehr Zuschüsse vom Staat geben. Für rein elektrische Autos unterhalb eines Listenpreises von 40.000 Euro soll der Zuschuss von derzeit 4.000 auf 6.000 Euro steigen. Für Autos mit einem Listenpreis von über 40.000 Euro soll es 5.000 Euro Zuschuss geben. Bei den Plug-in-Hybriden sollen ebenso Veränderungen kommen.
service@firmen-kfz.de
+49 (0)30 56837041
Wir beraten Sie zu aktuellen Angeboten und halten Sie stets auf dem Laufenden. Sie erreichen mich per Mail oder gleich telefonisch.