

Die Verbraucherzentrale hat 2020 ermittelt, dass durch automatische Verlängerungen und lange Kündigungsfristen im Durchschnitt rund 335,00 € Schaden entstehen. Das gilt im privaten Bereich für Verträge des täglichen Lebens, die jeder von uns hat.
Aber auch bei Firmenwagen sehen wir bei den flexiblen Modellen große Unterschiede. Die Anbieter von Auto Abo, prepaid Autos und Langzeitmiete sind immer stärker gefragt. Egal wie das Angebot auch heißt, es gibt immer eine Gemeinsamkeit. Abgesehen von Benzin-, Diesel- oder Stromkosten sind alle Ausgaben, die bei einem Firmenwagen anfallen bereits enthalten. Der große Unterschied liegt jedoch in den Laufzeiten der Verträge.
Wir haben für euch eine Übersicht der unterschiedlichen Laufzeiten und Kündigungsfristen erstellt.
Wie ihr seht, gibt es in der Mindestlaufzeit zwischen 28 Tagen und 36 Monaten, große Unterschiede. Und auch die Frage nach Kündigungsfristen wird sehr unterschiedlich beantwortet.
Natürlich gibt es unter den Anbietern kleinere Unterschiede in den Konditionen. Für viele Firmenwagen Fahrer sind besonders in den letzten Monaten die Laufzeiten und Kündigungsfristen immer wichtiger geworden. Der Wunsch nach Flexibilität ist in wirtschaftlich unsicheren Zeiten enorm.
Wenn ihr mehr zum Thema flexible Firmenwagen wissen wollt oder Fragen offen sind, dann lass uns gern sprechen.
service@firmen-kfz.de
+49 (0)30 56837041
Wir beraten Sie zu aktuellen Angeboten und halten Sie stets auf dem Laufenden. Sie erreichen mich per Mail oder gleich telefonisch.